k0rna's Chilis [ganzjährig Hydro-Indoor + Nordbalkon]

... Beim Balkon-Update schaue ich jetzt nur auf die Chilis. So toll sieht es da sowieso nicht aus weil ich die ziemlich vernachlässige und es langsam auch Richtung Ende der Saison geht. Trotzdem hoffe ich, dass die ein oder andere Beere noch abreift.

Hier mal die Mama der oben gezeigten Fish Pepper x Y, also die F3. Man sieht, dass sie draußen sogar noch lilaner am Blattwerk wird.
Die Pflanze war vorher in Hydrokultur Indoor, hat lange gebraucht sich zu erholen aber es letztlich geschafft.
20231006_123145.jpg

20231006_123159.jpg


Hier noch die anderen Pflanzen die ich vorher in Hydro hatte.
Oben Thors Thunderbolt. Nach wie vor total enttäuschend. Ich konnte nur zwei mickrige Beeren ernten. Keimrate war unterirdisch
Unten links die Habanero Red aus Supermarkt-Saatgut. Bei der habe ich mit Abstand am meisten geerntet. Bestimmt 20-25 Beeren.
Unten rechts ist eine Pepper XXX JD. Die hat mir sehr gut gefallen. Jetzt lässt sie aber nach. Es hängen noch 1-2 Beeren dran. Mal sehen, ob die noch etwas werden.
20231006_123311.jpg


Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Schritt Hydro -> Balkon. Ich werde denke ich keine Pflanzen mehr kaufen sondern lieber selbst "aussetzen".

Kaufen ist ein gutes Stichwort. Dieses Jahr gab es ja leider enttäuschende Pflanzen vom Chilihaus (nicht nur für mich) und ich hatte bedenken, dass ich überhaupt was ernten kann. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich mindestens eine Beere bei 4/6 Pflanzen ernten konnte. Das ist traurig aber dennoch besser als nichts.

Ich habe keine genaue Statistik aber es müssten so ca. 8 SHPs, 4 Scarlett Variegated, 4 Carolina Reaper und 1 Naga Morich sein. Alles in Allem unspektakulär von der Menge. Die SHP ist ein Allrounder von der ich gerne mehr geerntet hätte. Naga Morich und Scarlett Variegated fand ich langweilig. Aber die Carolina Reaper war sehr sehr sehr geil. Extrem scharf, gut das hat man sich denken können, aber auch total aromatisch. Damit habe ich nicht gerechnet. Ich werde sie auf jeden Fall selbst anbauen.

Achja, Bildchen noch:
20231006_123208.jpg

20231006_123242.jpg

20231006_123250.jpg


Also Fazit: Nicht alles negativ auf dem Balkon 🤣

In diesem Sinne ein schönes Wochenende ☺️
 
Es waren jetzt zwei Nächte in Folge gegen 0°C auf dem Balkon, einmal -1 und einmal +1. Ab morgen wird es nachts wieder bis zu 7°C. Faul wie ich nun mal bin habe ich sowieso wieder vor alle Chilis auf dem Balkon erfrieren zu lassen. Man merkt, dass die niedrigen Temperaturen den Pflanzen zu schaffen machen. Richtig kaputt sieht aber auch anders aus.

20231018_143436.jpg

20231018_143457.jpg

20231018_143502.jpg

20231018_143517.jpg


Die bereits roten Reaper werde ich die nächsten Tage ernten. Ich hoffe, dass vielleicht noch bei den SHPs oder Habanero Red was nachreift.

Der Rest ist dann Schicksal 😅
 
Bei den einstelligen Temperaturen gerade wird bei mir auch nicht mehr viel reif. Und Weihnachten haben wir dann wieder 20 Grad o_O
 
Bei den einstelligen Temperaturen gerade wird bei mir auch nicht mehr viel reif. Und Weihnachten haben wir dann wieder 20 Grad o_O
Bei mir ist noch einiges am umfärben aktuell. Darunter Pepper XXX, Habanero Red und Orange. SHPs zeigen sich auch noch.
Hast du mit deinem Gewächshaus nicht temperaturtechnisch noch Puffer???
 
Ich habe ein paar Fragen an die regelmäßig Mitlesenden (und alle anderen auch) hier in diesem Thread

- Wie findet ihr es, dass ich durchgehend berichte - also ohne zeitliche begrenzte Saison?
- Wie findet ihr es, dass In- und Outdoor zusammen geteilt wird?
- Schaut ihr bezüglich Setup und andere generelle Infos wie aktuelle angebaute Pflanzensorten in die Anfangspost dieses Threads?

Ich würde mich freuen, wenn ihr einen Kommentar oder eine PN schreibt.

So richtig zufrieden bin ich mit dem Thread hier persönlich nicht.
 
Wieso bist du den unzufrieden?
Also ich finde es gut das du durchgehend berichtest. Ich finde es schön auch im Winter mal Pflanzen zu sehen 😉.
Mich interessiert natürlich eher der Hydroponic Ansatz aber ich finde es auch nicht schlecht mal deine anderen Pflanzen zu sehen 😉. Da ist halt die Frage was dich stört. Wenn du mehr Leute erreichen willst wäre es vielleicht besser das zu trennen 🤷‍♂️. Einige werden vielleicht wegen der Hydroponic abgeschreckt. Indoor ist ja die Hydroponic und Outdoor der Anbau in Erde 🤷‍♂️. Ich denke das nur in Indoor und Outdoor aufzuteilen ist da (glaube ich) zu kurz gegriffen 🤔.
Äh Anfangspost ja und nein. Für generelle Sachen würde ich da mal rein schauen aber viele Dinge ändern sich ja auch im Laufe der Zeit. Ich glaube die Pflanzen da sind nicht mehr aktuell :whistling:. Um sich mal einen groben Überblick zu verschaffen ist das eine gute Sache aber wenn man den aktuellen Stand wissen möchte, muss man sich schon den ganzen Thread durchlesen oder nachfragen 🤷‍♂️. Den Anfangspost ständig zu aktualisieren ist auch so eine Sache, dann wird es eventuell schwierig zu lesen. Da sich ja da unter Umständen auch Gespräche drauf beziehen 🤷‍♂️. Viele (also ich 😅) aktualisieren das bei sich ja sowieso nicht 🙈😅.
Na die Frage ist halt mit was du unzufrieden bist 🤷‍♂️?
Schönen Gruß
Thorsten
 
Berichten würde ich eher Saison weise (der Übersicht wegen). Dort kannst du dann im Startpost die Ziele der Saison formulieren und wir überprüfen dann bei Saisonende den Grad der Zielerreichung. Dementsprechend erhältst du dann ein Rating :D
Spaß bei Seite. Mach einfach wie du meinst, dass es für dich passt. Ich verfolge auch nicht alles im Detail in den Anbauthreads, aber häufig findet man dann etwas interessantes, was man aufgreifen kann. In/Outdoor würde ich auch nicht trennen.
Ich finde deinen Thread auch gut. Persönlich bin ich immer sehr an Resumees interessiert, was gut funktionierte und was nicht. Das kann man auch schön als Saisonende oder Start mit aufgreifen :thumbsup:
 
Bei mir ist noch einiges am umfärben aktuell. Darunter Pepper XXX, Habanero Red und Orange. SHPs zeigen sich auch noch.
Hast du mit deinem Gewächshaus nicht temperaturtechnisch noch Puffer???

Ich hoffe auch, dass da auch noch was reif wird bevor alles endgültig von Pilzen übernommen wurde. Das könnte noch eine sehr schöne Chili/Paprikaernte geben. Schauen wir mal wie lang es geht!
 
Als allererstes mal Danke für Euer Feedback.

Wieso bist du den unzufrieden?
Ich finde, dass das alles einfach so vor sich hinläuft. An sich ist es nicht schlecht. Aber mein Fokus liegt eher auf Indoor als auf dem Balkon. D.h. vielleicht wäre es interessanter häufiger/regelmäßiger vom Balkon zu berichten oder dergleichen. Aktuelle Sorten/Setups sind nicht wirklich ersichtlich auf Anhieb. Falls es jemanden interessiert.

Wenn du mehr Leute erreichen willst wäre es vielleicht besser das zu trennen
Nein, darum geht es mir nicht. Nach wie vor erwische ich mich jedes Mal selbst wenn ich in meinem Thread zurückschauen kann wann ich ausgesät habe oder eine Beere gewachsen ist um sie mit dem aktuellen Stand zu vergleichen. Das hilft mir selbst vermutlich am meisten 😅

Äh Anfangspost ja und nein. Für generelle Sachen würde ich da mal rein schauen aber viele Dinge ändern sich ja auch im Laufe der Zeit. Ich glaube die Pflanzen da sind nicht mehr aktuell :whistling:.
Das ist eben auch mein Bedenken. Es ist nicht aktuell und mann muss es ständig pflegen...

Da sich ja da unter Umständen auch Gespräche drauf beziehen
... und daran habe ich noch gar nicht gedacht! Du hast vollkommen recht. Ich hasse es, wenn man sich nicht auf den Gesprächsverlauf verlassen kann oder sich was zusammenreimen muss.

Berichten würde ich eher Saison weise (der Übersicht wegen). Dort kannst du dann im Startpost die Ziele der Saison formulieren und wir überprüfen dann bei Saisonende den Grad der Zielerreichung. Dementsprechend erhältst du dann ein Rating :D
Du hast übrigens sehr wenige Updates in Deinem Thread 🤨. Das würde ich ganz schlecht einordnen! 🤣😉

Persönlich bin ich immer sehr an Resumees interessiert, was gut funktionierte und was nicht. Das kann man auch schön als Saisonende oder Start mit aufgreifen :thumbsup:
Siehe weiter oben. Fände ich auch cool. Dazu müsste ich erstmal in mich gehen und meine Ziele definieren. Spontan fällt mir da ein: Eigene Projekte und Kö x TML weiter stabilisieren. Das wäre dann Start F5 und Ziel F6... hmmmm...

Ich überlege mal, ob ich was neues aufmache. Jedenfalls Danke!
 
Indoor wurde etwas umorganisiert auf Grund von Platzmangel.

Hier der Überblick:
20231025_151556.jpg

20231025_151600.jpg

20231025_151658.jpg

20231025_151648.jpg


Die Köpük x TML F4 wurde abgeerntet und Saatgut entnommen:
20231025_151653.jpg


Habanero Hot Lemon wird schon reif. Ich freue mich sehr drauf und hoffe, dass sie ähnlich performt wie damals vor ca. 10 Jahren.
20231025_151639.jpg


Bei den Wilden wachsen Beeren ☺️
20231025_151658.jpg

20231025_151709.jpg
 
sehr hüpsch, verfolge ja deinen faden schon seit anfang an.
hatte auch überlegt nochmal mit hydro anzufangen weil das letztes jahr so gut geklappt hat.
habe mich dann allerdings dagegen entschieden und immo 9 köpük, 9 sibierische hauspaprika und 8 thay red hot im keller großziehe.
plan ist es die nach den eisheiligen in die hochbeete zu setzen.
da ich die letzen 2 jahre laufend gegen spinnmilben im keller zu kämpfen hatte, habe ich gelesen das das spinnmilben bei hoher luftfeuchtigkeit nicht mehr auftreten.
deshalb habe ich jetzt einen versuch gestartet und mir einen ultraschall befeuchter zugelegt und halte jetzt konstant mit 2 ventilatoren die raumfeuchte auf 75%. was soll ich sagen die wachsen wie blöde und setzen massenhaft früchte an.
passt zwar nicht ganz hierher aber den einen oder anderen wird das denke ich schon interessieren
 
Ich finde, dass das alles einfach so vor sich hinläuft.
Das ist ja eigentlich eine gute Sache. Das heißt ja wenig Probleme und alles in Ordnung 😉.
Aktuelle Sorten/Setups sind nicht wirklich ersichtlich auf Anhieb.
Da sehe ich insgesamt erst mal kein Problem drin 🤷‍♂️. Die Leute die den Beitrag schon länger verfolgen, bekommen ja mit das sich Dinge geändert haben und wer später mal rein schaut kann ja, wenn was unklar ist, mal nachfragen (kommt ja nicht so oft vor 🤷‍♂️).
Aber mein Fokus liegt eher auf Indoor als auf dem Balkon. D.h. vielleicht wäre es interessanter häufiger/regelmäßiger vom Balkon zu berichten oder dergleichen.
Ich persönlich finde das Indoor auch viel spannender als den Balkon 🤷‍♂️. Ich schaue mir gerne mal Pflanzen an die irgendwo in einem Blumentopf oder so wachsen aber das habe ich auch schon ein paar mal gesehen 😅.
Indoor wurde etwas umorganisiert auf Grund von Platzmangel.
Das sieht richtig gut aus 👍. Änderst du eigentlich den Abstand der Lampen zu den Pflanzen und wie machst du das eigentlich mit der Lichtleistung? Machst du da eine Messung oder nimmst du einfach die Angaben aus der Bedienungsanleitung?
Es sieht ein bisschen so aus als wären die größeren Pflanzen hinten und die kleineren vorne (auf dem ersten Bild). Wäre das vom Licht her nicht besser die größeren unter eine Lampe zu stellen und die kleineren unter die andere Lampe? Dann könnte man die Leistung ja eigentlich viel besser anpassen 🤔.
Das kommt eigentlich aus dem Hanf Bereich aber wenn du mal Zeit und Lust hast, kannst du dir ja mal die "Sea of Green" (SOG) Methode anschauen. Ich denke das wäre ein ganz guter Ansatz unter den Lampen 🤔🤷‍♂️. Alles an Licht das nicht auf Blätter trifft, ist ja eigentlich Energie Verschwendung und die Bretter sind schon noch ordentlich hell 😉😅.
Schönen Gruß
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten